Tagesausblick Kapitalmärkte, 27. Juni 2024

Rutte folgt auf Stoltenberg 

Der scheidende niederländische Regierungschef Mark Rutte wird ab Oktober Nachfolger des Norwegers Jens Stoltenberg als NATO-Generalsekretär. Diese Entscheidung wurde gestern bekannt gegeben.

Ölpreisanstieg verursacht Sorgen 

Seit Ende Mai hat der Preis für ein Barrel der Sorte Brent kontinuierlich zugelegt und zuletzt klar die Marke von 85 Dollar überwunden. Der aktuelle Preis von Brent liegt über 14 % höher als im Durchschnitt des Vorjahresmonats. Dieser Anstieg könnte in naher Zukunft zu negativen Überraschungen bei der Veröffentlichung der Inflationszahlen führen.

Keine Erholung bei US-Immobilien

In den USA hat sich der schon länger angeschlagene Immobilienmarkt nicht erholt. Die neueste Datenrunde zum US-Immobilienmarkt hat die Sorgen der Anleger nochmals vergrößert. Der NAHB-Index – der wichtigste Frühindikator hierzu – sank zum zweiten Mal in Folge und notiert nun so niedrig wie seit Dezember 2023 nicht mehr.

Abwärts ohne Ende

Der japanische Yen tendiert schon seit langem schwach. Gestern markierte Nippons Währung gegenüber dem US-Dollar sogar ihren niedrigsten Stand seit Dezember 1986.

Joe versus Donald live im TV

Für heute steht ein ganzes Bündel an Makrozahlen auf der Agenda. Spannender als diese Datenflut dürfte jedoch das erste TV-Duell zwischen US-Präsident Joe Biden und Herausforderer Donald Trump sein, welches den Auftakt zur finalen Phase des US-Wahlkampfs darstellt.

Blick auf die globalen Aktienmärkte

Deutschland: Leicht im Minus 

Der Dax dürfte am Donnerstag mit leichten Verlusten ins Rennen gehen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden vor dem Xetra-Start 0,2 Prozent niedriger auf 18.122 Punkte.

USA: Kaum Bewegung 

An der Wall Street haben sich die Anleger nach den jüngsten Kursschwankungen fürs Abwarten entschieden. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte um 0,04 Prozent auf 39.127,80 Punkte zu. Der technologielastige Nasdaq 100 stieg um 0,25 Prozent auf 19.751,05 Punkte.

Asien: Verluste 

An den asiatischen Börsen hat es am Donnerstag Kursverluste gegeben. Vor allem der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong sackte um zuletzt zwei Prozent ab.

Quelle:
LBBW-Markets.de
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick

Ähnliche Beiträge

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar