Tagesausblick Kapitalmärkte, 11. Januar 2024

Industrieproduktion und Zinsausblick: Nach einem enttäuschenden Rückgang der deutschen Industrieproduktion um 0,7% im November, überraschte Frankreich positiv mit einem Anstieg um 0,5%. Marktprognosen bezüglich einer möglichen Zinssenkung durch die EZB erhielten durch Äußerungen von Ratsmitgliedern Auftrieb. Die Aussicht auf mehrere Zinssenkungen bis 2025 wurde diskutiert, wobei der genaue Zeitpunkt noch unsicher ist.

Aktienmärkte und US-Verbraucherpreise: Die europäischen Aktienmärkte blieben vor der Veröffentlichung der US-Verbraucherpreise abwartend. Der DAX zeigte geringe Veränderungen, wobei Heidelberg Materials als Gewinner und Sartorius als Verlierer herausstachen. Asiatische und US-Märkte tendierten freundlich, wobei Technologiewerte erneut die Führung übernahmen.

Fed-Aussagen: Der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, betonte, dass die Fed weitere Anzeichen für einen Abschwung sehen will, bevor Zinssenkungen erwogen werden. Die europäische Konjunktur wird als gedämpft beschrieben, trotz möglicher Anzeichen für eine Stimmungsaufhellung. Die finanziellen Bedingungen haben sich stärker gelockert als erwartet.

Ausblick und US-Inflationszahlen: Die Prognosen für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und dem Euroraum bleiben verhalten. Die US-Inflationszahlen für Dezember werden mit einem moderaten Anstieg von 0,2% erwartet. Diese Entwicklung beeinflusst nicht die Prognose, dass die US-Währungshüter voraussichtlich erst im Juni eine Zinssenkung vornehmen werden. Die asiatischen Märkte starteten positiv, mit Gewinnen von 1,5-2%. US- und europäische Aktienfutures liegen größtenteils im positiven Bereich. Die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten am Nachmittag könnte die positiven Marktentwicklungen verstärken oder umkehren, abhängig von den Ergebnissen.

Quellen:
https://www.commerzbank.de/portal/de/privatkunden/sparen-anlegen/wissen/maerkte-kurse-analysen/maerkte-kurse-analysen.html
https://www.lbbw-markets.de/portal/privatkunden/startseite

Ähnliche Beiträge

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar