DAX: Kurze Stabilisierung und Tech-Rally
Der DAX konnte sich nach einem Rücksetzer am Freitag nur kurzfristig stabilisieren und verzeichnete seitdem eine Erholung von lediglich 0,4 %. Der Index kämpft aktuell darum, die Marke von 18.000 Punkten zu halten. Im Gegensatz dazu erlebt die Wall Street, angeführt von Nvidia, eine Tech-Rally, die das Unternehmen zum wertvollsten der Welt macht. Die Marktkapitalisierung der “Fabulous Three” – Nvidia, Microsoft und Meta – übertrifft nun die des gesamten chinesischen Aktienmarktes.
Zentralbanken im Fokus
Die People’s Bank of China (PBOC) hielt heute Morgen ihre Leitzinsen konstant, während die Bank of England (BoE), die Norges Bank und die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihre Zinssatzentscheidungen treffen. Während die ersten beiden voraussichtlich keine Änderungen vornehmen werden, wird erwartet, dass die SNB ihren Leitzins um 25 Basispunkte senkt.
Deutsche Industrie: Schrumpfendes Auftragspolster
Die deutsche Industrie verzeichnet den vierten Monat in Folge einen Rückgang des Auftragsbestands, insbesondere in der Automobilbranche. Die Kapazitätsauslastung im verarbeitenden Gewerbe liegt unter dem langjährigen Durchschnitt, was Druck auf die Beschäftigungspläne der Unternehmen ausübt.
Wirtschaftsdaten und Erzeugerpreise
Heute stehen wenige Makro-Termine an, darunter die Industrieproduktion in der Eurozone und der US-Produzentenpreisindex für Mai. Die Erzeugerpreise, die seit zehn Monaten im deflationären Bereich liegen, könnten auf eine zukünftig niedrigere Inflation auf Verbraucherebene hindeuten.
Quelle:
LBBW-Markets.de